AOK / BKK-Facharztprogramm
Für Versicherte folgender Krankenkassen, besteht die Möglichkeit ins Facharztprogramm für Psychotherapie "Besondere psychotherapeutische Versorgung in Baden Württemberg" aufgenommen zu werden und umfassend zu behandeln.
Versicherte im AOK-Hausarztprogramm, Actimonda Krankenkasse, Atlas BKK Ahlmann, BKK24, BKK Achenbach-Buschhütten, BKK Braun-Aesculap, BKK Deutsche Bank, BKK EWE, BKK Exklusiv, BKK Gildemeister-Seidensticker, BKK Grillo-Werke AG, BKK Groz-Beckert, BKK Linde, BKK Mahle, BKK Miehle, BKK MTU, BKK Pfaff, BKK Pfalz, BKK Public, BKK Rieker, BKK Salzgitter, BKK SBH, BKK Scheufelen, BKK Technoform, BKK Textilgruppe Hof, BKK VDN, BKK VerbundPlus, BKK Voralb Heller, BKK Wirtschaft&Finanzen, BKK Würth, Continentale BKK, Debeka BKK, Energie-BKK, Koenig&Bauer BKK, mhplus Krankenkasse, pronova BKK, R+V Betriebskrankenkasse, Salus BKK, Siemag BKK, SKD BKK, Thüringer Betriebskrankenkasse, TUI BKK, Wieland BB, WMF BKK.
Vorteile
- schnelle Terminvereinbarung nach der Erstanmeldung; in sehr dringenden Fällen besteht die Möglichkeit nach Vermittlung durch Ihren Hausarzt innerhalb von 3 Werktagen einen Termin in der Praxis zu erhalten.
- Die Anzahl der Behandlungsstunden wird nicht mehr eingeschränkt oder von externen Gutachter bestimmt.
- Biofeedback-Verfahren werden erstmals als Behandlungsmethode bei den drei großen Krankenkassen voll anerkannt und die Kosten werden vollständig übernommen.
- Qualitätsgesicherte psychotherapeutische Versorgung und Behandlung auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand.
Sie möchten teilnehmen und weitere Informationen erhalten?
Wenden Sie sich an das AOK-KundenCenter, an Ihren teilnehmenden Hausarzt, oder einfach an uns.